Überregionale Lösungen
Werterhalt und Nutzung von "Gemeingut"
Derzeit laufen intensive Bemühungen, über Erfahrungsaustausch und über Vernetzung der Einzelinitiativen, auch eine überregionale Organisationsform auszuwählen, die den Werterhalt des Eigentums garantiert und "Gemeingut" zur Nutzung freigibt. (Verein, Genossenschaft, Stiftung, Aktiengesellschaft ...)
Geld ist als "Wertspeicher" ungeeignet
Geld ist ein sehr praktisches "Zahlungsmittel" - aber allen "denkenden" Menschen ist klar, dass Geld kontinuierlich an Wert verliert. Ein Blick zurück in die Geschichte beweist dies eindrucksvoll und ein Blick in die Zukunft lässt ziemlich unmissverständlich erkennen, dass unser derzeitiges Geld schon sehr bald ganz radikal an "Wert" verlieren wird. Wertgesicherte Geldanlage ist ein Gebot der Stunde, wenn man ehrlich verdientes und mühsam angespartes Geld nicht verlieren möchte.
Erst die nachhaltige Nutzung schafft bleibende Werte.
Realitäten-Eigentum, das man selbst nicht nutzt, kann sehr schnell zur Belastung werden, aber nachhaltige Nutzung führt zur Werterhöhung und es können anfallende Fixkosten erwirtschaftet werden.
Trennung von Eigentum und Nutzug
Eigentum das man sebst nicht nutzt, sollte über eine geeignete Organisation als Gemeingut zur nachhaltigen Nutzung freigegeben werden. Dies gilt ganz besondern auch für angespartes Privatgeld, das man selbst auf absehbare Zeit nicht braucht. Sowohl Geld, als auch Liegenschaften kann man anderen Menschen zur nachhaltigen Nutzung übergeben und damit den Wert seines Eigentums sichern, wenn es uns gelingt, die dafür nötigen Strukturen zu schaffen.
Suche nach einem dauerhaften "Wertmaßstab"
Wonach sollte man den "Wert" des Geldes bemessen ...? Ist Gold, Silber oder Erdöl ein gültiger Wertmaßstab oder sollte man sich an den Lebensmittel-Weltmarktpreisen orientieren, oder gar am "Lebenshaltungskostenindex", der ja fast noch mehr gefälscht und machtpolitisch manipuliert wird als alles Andere ...? Oder sind es die Preise für Grund und Boden (weler Art?) - oder liefert die derzeit laufende Spekulation mit "Agrarland" einen nachhaltig gültigen Wertmaßstab ...?
Vermutlich bietet Markus Plettenbacher mit seiner Initiative
WIR GEMEINSAM den wahrscheinlich brauchbarsten
Wertmaßstab auf Zeitbasis an. Aber es gibt eine ganze Reihe von sehr vielversprechenden Organisationsformen, die individuell genutzt werden können.