Versorgungs Gemeinschaften

ZURÜCK zur STARTSEITE ...
Weiter zur pestizidfreien Landwirtschaft ....

  • Bekanntmachungen - im www.nahversorgungs.net...
  • So leben, ja bitte! ...
  • Verein "LoBauerInnen" in Wien - 4000m2 Garten in der Lobau, mitmachen ist möglich...
  • Beteiligung und Mitarbeit an einem Bio-Gemüsehof in der Südsteiermark ist möglich. Anfragen über Kontakt...
  • Hofgemeinschaft Schirnitz - Beteiligung, Mitarbeit und Nutzung... + Beteiligung am Obstverkauf, Österreichweit ist möglich...
  • GUTSHOF bei Salzburg - SUCHT NUTZER ...
  • Bodenfreikauf - jetzt geht's los - Beteiligung ist möglich...
  • Wieseninitiative - Verein zur Erhaltung und Förderung ländlicher Lebensräume...

  • Hallo liebe Leute!
    Ich und mein Sohn Benjamin wohnen auf einem Bauernhof im unteren Mühlviertel in der Gemeinde Klam. Da ich mir ein WG-Leben gut vorstellen kann und bald mit einem größeren Gemüseanbau starte, bin ich auf der Suche nach Mitbewohnern. Ich bin 28 Jahre alt, hab an der Boku Landwirtschaft studiert und bin seit circa 1 Jahr wieder fix in Oberösterreich. Wir haben 2 Zimmer frei, Küche und Stubn würden gemeinschaftlich genutzt werden. Zur Zeit haben wir nur 1 Ziege (bald 2) und 6 Hühner, aber ich möchte auch ein paar Pferde und vielleicht noch ein paar Ziegen und Bienenstöcke haben. Ich würde mich sehr freuen jemanden zu finden, der sich ebenfalls für den Gemüseanbau begeistern kann und sich wie ich ein gemütliches Zusammenleben wünscht.
    Wer einfach nur gerne beim Gemüse mithelfen möchte und keine Wohngelegenheit sucht, ist ebenfalls erwünscht
    Für weitere Infos bitte einfach melden! marinaaigner@gmx.at
    Viele liebe Grüsse!
    Marina & Benjamin

    -------- Original-Nachricht --------
    Betreff: [agrar] Gründung eines Gemeinschafts-Hofes im Südburgenland
    Datum: Thu, 18 Oct 2012 18:57:14 +0200
    Von: Michael Hartl <mail@michaelhartl.at>
    An: attac-at-agrar@listen.attac.at
    Hallo liebe Leute,
    bisher war ich nur lesendes Mitglied auf dieser Liste, möchte das aber mehr und mehr ändern. Einige von Euch kenne ich ja persönlich und finde den Austausch zu den Themen und die Informationen die ich hier über die Liste bekomme sehr zusagend.
    Da meine wundervolle Lebensgefährtin Lisa und ich fix unser Leben hier im Südburgenland zukünftig mit weiteren Menschen teilen wollen, schreibe ich diese Mail, denn es soll in einer politisch aktiven Gemeinschaft sein, die auf Subsistenz ausgerichteten Feld- und Gartenbau betreibt. Und die Überschüsse fein verarbeitet und vermarktet. Auch die CSA-Idee können wir uns vorstellen, bei Interesse hier im Bezirk auch umzusetzen.
    Falls das wen anspricht, gibt es alle Informationen und alles weitere unter http://experimentselbstversorgung.net/wer-will-mit-uns-leben-und-arbeiten/
    Liebe Grüße,
    Michael
    --
    Mein Lebensinhalt und -ziel: http://experimentselbstversorgung.net/
    get connected
    + Blog: michaelhartl.at
    + Facebook: facebook.com/michael.hartl
    + Google+: gplus.to/michaelhartl
    + Skype: mihartl
    + Twitter: twitter.com/michael_hartl

    Liebe Leute,
    ein paar Menschen aus meinem Umfeld und ich wollen früher oder später aus der Stadt raus, um an einem geeigneten Ort in einer Gemeinschaft zu leben und zu arbeiten. Dabei wollen wir uns teilweise mit landwirtschaftlichen Produkten selbst versorgen und überhaupt so viel wie möglich selbst machen bzw. in Kooperation mit anderen ähnlich Gesinnten
    Wir befinden uns gerade in der Planungsphase und deshalb wäre es sehr wertvoll für uns, uns mit TeilnehmerInnen bereits bestehender Projekte auszutauschen, bzw. den Hof/die Wohngemeinschaft zu besuchen, mitzuhelfen, etc.
    Falls euch ein interessantes (Wohn/Hof) Projekt bekannt ist, oder ihr selbst eines aufgebaut habt, würde es mich freuen, wenn ihr mir schreiben würdet:
    lalalina@gmail.com
    Alles Liebe,
    Katharina



    Alfacounter